Sie sind gesundheitsinteressiert, möchten auf dem aktuellen Stand der Entwicklung und über unsere Praxis informiert sein? Dann ist unser Gesundheitsbrief (Newsletter), den wir monatlich per EMail versenden, genau das Richtige für Sie.

Der Newsletter informiert Sie monatlich über die aktuellen Erkenntnisse in der Medizin und Informationen aus unserer Praxis. Gerne senden wir Ihnen unseren Gesundheitsbrief kostenfrei zu. Die Zusendung des Gesundheitsbriefes erfolgt per E-mail. Sie können jederzeit die Zusendung widerrufen. Hier können Sie sich direkt anmelden.


Praxis & Medizin

Praxisurlaub 15. - 19. 5.23 | Praxis

Liebe Patienten! In der Himmelfahrtswoche, in der Zeit vom  15. Mai -  19. Mai 2023 machen wir Urlaub und die Praxis bleibt geschlossen. Am Montag, den… [mehr]
Herr Strobach ist im Urlaub: vom Montag ,  den 27.3.  -   Freitag,  den 31.03. 2023 In dieser Zeit ist die Praxis nachmittags bis 17 Uhr geöffnet (Herr… [mehr]
Herr  Burkert ist im Urlaub vom Donnerstag, 06. April  -  Freitag, 21.04.2023 In dieser Zeit ist die Praxis zu den bekannten Zeiten  geöffnet (Herr Strobach… [mehr]
Bereits das vergangene Jahr könnte man als Rekordjahr der Zecken bezeichnen. Wie Wissenschaftler der Universität Hohenheim berichten, stieg die Zahl der… [mehr]

Frühlingszeit = Allergiezeit | Medizin

Allergien sind „überschießende“ Reaktionen des Immunsystems auf körperfremde Substanzen wie z.B. Pollen, Tierhaare oder Nahrungsmittel. Besonders im Frühling… [mehr]
Spezielle Ernährungsempfehlungen zur Stärkung des Immunsystems Tipps für den Alltag     Immer Gemüse der Saison bevorzugen. Freilandgemüse und biologisch… [mehr]
Liebe Patienten! Auch wenn die Corona-Pandemie langsam zurück geht, bleiben doch der Impfschutz sowie die persönlichen Hygiene-Maßnahmen wichtige Beiträge zur… [mehr]
Körperliches Training tut uns auf vielfältige Weise gut! Dass es maßgeblich auch dazu beitragen kann, einer Depression vorzubeugen, selbst, wenn man das… [mehr]
Ab sofort übermitteln wir als Arztpraxis die eAU (Krankmeldungen) direkt an Ihre Krankenkasse. Arztpraxen müssen Krankmeldungen (AU) digital an die… [mehr]
Wer über eine längere Zeit zu wenig Schlaf bekommt, bei dem scheinen sich schnell zusätzliche Pfunde insbesondere in Form von Bauchfett anzusammeln. Diese schon… [mehr]
Zum Thema "Haarewaschen" gehen die Meinungen auseinander. Während es für die einen allmorgendlich auf dem Programm steht, bevorzugen die anderen eine Haarwäsche… [mehr]
Hoch-normale Blutdruckwerte (130 bis 139 mmHg systolisch und oder 85 bis 89 mmHg diastolisch) sollten vor allem durch Diät (siehe unter allgemeine Maßnahmen und… [mehr]
Im Servicebereich unserer Internetseiten bieten wir Ihnen verschiedene Serviceleistungen, um Sie optimal betreuen und unterstützen zu können. So können unsere… [mehr]
Die Ständige Impfkommission (STIKO) hat ihre Empfehlungen zur zweiten Auffrischimpfung und zum Impfstoff von Novavax veröffentlicht (Stand: 15.02.22) [mehr]
Eine Infektion mit dem Covid-19-Virus schnell zu erkennen, das ist das Ziel des Gesundheitswesens, um den Patienten unverzüglich und optimal betreuen zu können… [mehr]
Autogenes Training hat sich bis heute seit seiner Erfindung vor etwa 100 Jahren zu einer effektiven Methode zur Selbstentspannung beziehungsweise Selbsthypnose… [mehr]
Versicherte ab dem vollendeten 35. Lebensjahr haben zum 01. Oktober 2021 erstmals Anspruch auf ein einmaliges Screening auf eine Hepatitis B- und Hepatitis… [mehr]
Ab sofort impfen wir zur Auffrischung: COVID-19 3.Impfung (Booster- /Auffrischungsimpfung)   Liebe Patientinnen und Patienten, die noch keinen Impftermin… [mehr]
Antioxidantien aus der Nahrung wird immer wieder eine präventive Bedeutung gegen neurodegenerative Erkrankungen zugeschrieben. In einer schwedischen Studie… [mehr]
Die Ärzte in Krankenhäusern konnten während der letzten Monate zunehmende Erfahrungen im Umgang mit COVID-19 Patienten sammeln. Mit den zunehmenden… [mehr]
Corona-Impfungen: bitte vereinbaren Sie hierzu einen Termin. [mehr]
Hier erhalten Sie wichtige Dokumente, wie Aufklärungsbögen, Anamnesebögen usw. (Stand Februar 2021). Alle Fragebögen finden Sie auch auf der… [mehr]
Liebe Patienten, auf den folgenden Seiten können Sie tagesaktuelle Informationen, Videos und Übersichten zum Thema Corona/COVID19 erhalten: Robert-Koch-Inst… [mehr]
Vorsorgeuntersuchungen für Frauen (Kassenleistung) Nachfolgende Vorsorgeuntersuchungen werden von den gesetzlichen Krankenkassen finanziell getragen. Wenn Sie… [mehr]
Die ICSD (International Classification of Sleep Disorders) definiert Schlafstörungen/Insomnie als „Beschwerde ungenügenden Schlafes oder sich nicht erholt zu… [mehr]